Spielplan öffentliche Vorstellungen für Kinder und Familien wird ständig aktualisiert
Quicklink
Freitag, 03.2.10.30 Uhr, "Der Löwe lacht", Renningen- Malmsheim (geschlossene Vorstellung für Kindergärten). Samstag, 04.2.16 Uhr, 30 Jahre "Der Löwe lacht" Versöhnungskirche Oberesslingen. Sonntag, 05.2.15 Uhr, 30 Jahre "Der Löwe lacht", Jubiläumstour. Glasperlenspiel Asperg. http://www.glasperlenspiel.de Dienstag, 07.2.10 Uhr, "Warum ist die Banane krumm?", Fellbach-Schmiden (geschlossene Vorstellung für Kindergärten). Mittwoch, 08.2.9.45 Uhr und 11.10 Uhr, "Der Löwe lacht", Waiblingen (geschlossene Vorstellungen für SchülerInnen). Donnerstag, 09.2.10.30 Uhr, "Der Löwe lacht", Weil der Stadt (geschlossene Vorstellung für Kindergärten). Freitag, 10.2.10 Uhr, "Der Löwe lacht", Renningen (geschlossene Vorstellung für Kindergärten). Dienstag, 14.2.10 Uhr, "Jetzt machen wir uns Fit", Stuttgart (geschlossene Veranstaltung für Kindergärten). Mittwoch, 15.2.9.45 Uhr, "Im Land der Zauberer und Hexen", Stuttgart (geschlossene Vorstellung für Kindergärten). Freitag, 17.2.9.30 und 11 Uhr, "Die Wundermühle", Wäschenbeuren (geschlossene Vorstellungen für SchülerInnen). Samstag, 18.2.15 Uhr, "Warum ist die Banane krumm?", Ostfildern, Theater an der Halle. Im Rahmen des Kinderfaschings des Kinderhaus Ostfildern. Dienstag, 28.2.16.30 Uhr, "Warum ist die Banane krumm?", Mediathek Neckarsulm. zurück zum SeitenanfangDonnerstag, 02.3.9 Uhr, "Warum ist die Banane krumm?", Gerlingen (geschlossene Vorstellung für Kindergärten). Freitag, 03.3.15 Uhr, "Der Löwe lacht", 30 Jahre Jubiläumstour. Zehntscheune Heimsheim. Eine Veranstaltung der Stadtbibliothek. Freitag, 03.3.19.30 Uhr, musikalisches Kabarett. http://www.maultasch.com Samstag, 04.3.15.00 Uhr, "Eine Reise um die Welt", Stadthalle Plochingen. Eine Veranstaltung der Stadtbibliothek. Montag, 06.3.15 Uhr, "Eine Reise um die Welt", Kinder- und Jugendhaus Balingen, Hindenburgstrasse 46. Karten an der Tageskasse. Dienstag, 07.3.11 Uhr, "Eine Reise um die Welt", Wahlwies (geschlossene Vorstellung für SchülerInnen). Mittwoch, 08.3.9 und 11 Uhr, "Warum ist die Banane krumm?", Wäschenbeuren (geschlossene Vorstellungen für Kindergärten). Donnerstag, 09.3.16.00 Uhr, Jubiläumstour 30 Jahre "Der Löwe lacht", Stiftskeller Weinstadt-Beutelsbach. Am Piano: Bobbi Fischer. Veranstalter: Jazzclub armer Konrad. Karten an der Tageskasse. http://www.jak-weinstadt.de Freitag, 10.3.15 Uhr, "Die Urwald-Expedition", Gerlingen, Jahnhalle. Telefonische Kartenvorbestellung ab Montag, den 6.2. über die Telefonnummer 07156 / 205-7006. Samstag, 11.3.15 Uhr, "Eine Reise um die Welt", Kelter Ammerbuch-Entringen. Eine Veranstaltung des MÜTZE e.V. Karten an der Tageskasse. Sonntag, 12.3.15.00 Uhr, Jubiläumstour "30 Jahre Der Löwe lacht", Knurps Kulturkeller Möckmühl. http://www.knurps-puppentheater.de Dienstag, 14.3.10.30 Uhr, "Pippa und der wundersame Garten", Kulturkabinett Bad-Cannstatt. http://www.kkt-stuttgart.de Mittwoch, 15.3.10.30 und 16.30 Uhr, "Pippa und der wundersame Garten", Kulturkabinett Bad-Cannstatt. http://www.kkt-stuttgart.de Donnerstag, 16.3.Kabarett, siehe http://www.maultasch.com Samstag, 18.3.15.00 Uhr, "Warum ist die Banane krumm?", Hainbachzentrum Esslingen-Wiflingshausen Karten im örtlichen Vorverkauf. ACHTUNG! Termin wird verlegt. Neuer Termin in Kürze! Dienstag, 21.3.14 Uhr, "Eine Reise um die Welt", Kleinengstingen (geschlosseneVorstellung für SchülerInnen). Samstag, 25.3.Kabarett, siehe http://www.maultasch.com Sonntag, 26.3.15.00 Uhr, 30 Jahre "Der Löwe lacht", Theater Lindenhof Melchingen. Im späten Frühjahr 1993, also vor dreißig Jahren, hatte "Der Löwe lacht" Premiere im Lindenhof. Jetzt ist er zum 30-jährigen zu seiner großen Freude wieder da! Karten über die Homepage des Theaters Lindenhof. http://www.theater-lindenhof.de Dienstag, 28.3.10 Uhr,"Im Land der Zauberer und Hexen", Bürgerhaus Stgt-Botnang. Vorstellung für Kindergärten und Schulklassen. Infos und Reservierung über den Kindertreff Botnang. http://botnang.jugendhaus.net Mittwoch, 29.3.10 Uhr, "Die Wundermühle", Bürgerhaus Botnang. Vorstellung fürKindergärten und Schulklassen. Infos und Reservierung über Kindertreff Botnang. http://botnang.jugendhaus.net Donnerstag, 30.3.vormittags, "Der Löwe lacht", Winterbach (geschlossene Vorstellungen für SchülerInnen). zurück zum SeitenanfangDienstag, 18.4.vormittags, "Warum ist die Banane krumm?", ev. Gemeindehaus Waiblingen-Neustadt (geschlossene Vorstellung für Kindergärten). Mittwoch, 19.4.10 Uhr, "Der Löwe lacht",Sindelfingen (geschlossene Vorstellung für Kindergärten). Donnerstag, 20.4.Blues, siehe http://www.maultasch.com Freitag, 21.4.11.00 Uhr. "Die Urwald-Expedition", Bietigheim-Bissingen (geschlossene Vorstellung für Kindergärten). Sonntag, 23.4.15 Uhr, Jubiläumstour 30 Jahre "Der Löwe lacht". Die Altmanns in Begleitung von Berta Epple (Bobbi Fischer: Piano, Veit Hübner: Kontrabass, Gregor Hübner: Violine). Peterskirche Vaihingen/Enz. Vaihinger Kulturmomente. http://www.vaihingen.events/kulturmomente Montag, 24.4.10.30 Uhr und 16.00 Uhr, "Warum ist die Banane krumm?", Bücherei Nürtingen. Karten über die Bücherei. Donnerstag, 27.4.10.00 Uhr, "Warum ist die Banane krumm?", Waiblingen (geschlossene Vorstellung für Kindergärten). Freitag, 28.4.10.30 Uhr und 15.30 Uhr, "Eine Reise um die Welt", Stadtbücherei Kirchheim/Teck. Samstag, 29.4.16 Uhr, Gastspiel im Kulturhaus Freiraum Bad Wildbad. Weitere Infos folgen. Sonntag, 30.4.15 Uhr, Jubiläumstour 30 Jahre"Der Löwe lacht", Kulturzentrum Dieselstrasse Esslingen. http://www.dieselstrasse.de zurück zum SeitenanfangMittwoch, 03.5.10 Uhr, "Warum ist die Banane krumm?", Ditzingen (geschlossene Vorstellung für Kindergärten). Donnerstag, 04.5.15.00 Uhr, Gastspiel in Ingersheim, SKV-Halle (geschlossene Vorstellung für Kindergärten). Freitag, 05.5.15 Uhr, "Eine Reise um die Welt", Bücherei Köngen. http://www.buecherei-koengen.de Samstag, 06.5.nachmittags, "Der Löwe lacht", Weinstadt-Beutelsbach (geschlossene Vorstellung für Kindergärten). Donnerstag, 11.5.9.30 und 11 Uhr, "Eine Reise um die Welt", Zehntscheuer Bondorf (geschlossene Vorstellungen für Kindergärten und Schule). Samstag, 13.5.16.00 Uhr, "Eine Reise um die Welt, spezial", Kinder- und Jugendbuchtage Plüderhausen. Sonntag, 21.5."Der Löwe lacht", 30 Jahre Jubiläumstour. inter:komm! Festival Reutlingen. Weitere Infos folgen. zurück zum SeitenanfangDonnerstag, 01.6.10 Uhr und 13.10 Uhr, "Der Löwe lacht", Buc (Frankreich), geschlossene Vorstellungen für Schülerinnen. Sonntag, 11.6.15.00, musikalisches Kabarett mit Christof Altmann und Band, Treffpunkt Baden-Württemberg auf der Gartenschau in Balingen. Dienstag, 13.6.10.30 Uhr, Premiere!! "Auf der Wiese ist was los!" Eine Sommerwiese ist eine Welt für sich! Da summt's und brummt's, da grünt's und blüht's. Da kreucht's und fleucht's, daß es eine Lust ist. Mitsingen, Mitmachen, Mitfiebern, Mitlachen! Kulturkabinett Bad Cannstatt. http://www.kkt-stuttgart.de Mittwoch, 14.6.10.30 Uhr und 16.30 Uhr, Premiere!! "Auf der Wiese ist was los!" Eine bunte Sommerwiese ist eine Welt für sich! Da summt's und brummt's, da grünt's und blüht's. Da kreucht's und fleucht's, daß es eine Lust ist. Mitsingen, Mitmachen, Mitfiebern, Mitlachen! Kulturkabinett Bad Cannstatt. http://kkt-stuttgart.de Freitag, 16.6.10 Uhr, "Auf der Wiese ist was los", ein fröhliches Liederprogramm. Rose-Saal Oftersheim. Spiel für Kindergärten. Anmeldung über die Bücherei Oftersheim. Mittwoch, 21.6.10 Uhr, "Auf der Wiese ist was los", Fellbach-Oeffingen (geschlossene Vorstellung für Kindergärten). Donnerstag, 22.6.10.00 Uhr, "Die Wundermühle", Widdumhof Münchingen. Vorstellung für Kindergartengruppen. Karten über die Stadthalle Korntal. Samstag, 24.6.15 Uhr, "Heute feiern wir ein Fest", Burgruine Hohenstein. zurück zum SeitenanfangMontag, 10.7.10 Uhr, "Auf der Wiese ist was los", Stgt.-Feuerbach (geschlossene Vorstellung für Kindergärten). Donnerstag, 13.7.Blues, siehe http://www.maultasch.com Samstag, 22.7.15 Uhr, "Auf der Wiese ist was los" historische Schlossscheuer Weilheim/Teck. Im Rahmen des Weilheimer Kultursommers. Organisiert von der Stadtbücherei. Freitag, 28.7.nachmittags, Gastspiel im Rahmen des Ferienprogramms Weinstadt. Weitere Infos folgen. Samstag, 29.7.Einhaldenfestival Geratsreute, weitere Infos folgen. Sonntag, 30.7.Einhaldenfestival Geratsreute. Weitere Infos folgen. http://www.einhaldenfestival.de Montag, 31.7.17 Uhr, "Auf der Wiese ist was los", Garten des Kinderhauses Farbenzauber in Aichwald-Schanbach. Eine Veranstaltung der Bücherei. Karten im Vorverkauf über die Bücherei Aichwald. zurück zum SeitenanfangSonntag, 17.9.15.00 Uhr, Gastspiel auf der Gartenschau in Balingen beim Treffpunkt Baden-Württemberg. Weitere Infos folgen. Freitag, 22.9.15.30 Uhr, "Pippa und der wundersame Garten", Deutschhofkeller Heilbronn. Eine Veranstaltung des "Haus der Familie" Heilbronn. zurück zum SeitenanfangSonntag, 08.10.15 Uhr, "Pippa und der wundersame Garten", Glasperlenspiel Asperg. Karten im Vorverkauf über die Homepage des Glasperlenspiels. Restkarten an der Tageskasse. http://www.glasperlenspiel.de Samstag, 14.10.19.30 Uhr, Kabarett. Siehe http://www.maultasch.com Samstag, 21.10.14.00 und 16.00 Uhr, Gastspiel in Stgt-Weilimdorf, Oswald-Gemeindehaus. Weitere Infos folgen. Sonntag, 22.10.16 Uhr, Gastspiel in Mössingen-Öschingen. Weitere Infos folgen. zurück zum SeitenanfangDienstag, 07.11.10.30 Uhr, "Warum ist die Banane krumm?", Kulturkabinett Bad-Cannstatt. http://www.kkt-stuttgart.de Mittwoch, 08.11.10.30 Uhr und 16.30 Uhr, "Warum ist die Banane krumm?", Kulturkabinett Bad-Cannstatt. http://www.kkt-stuttgart.de Donnerstag, 09.11.16.00 Uhr, Gastspiel im Stiftskeller Weinstadt-Beutelsbach. Karten an der Tageskasse! Eine Veranstaltung des Jazzclub armer Konrad. Weitere Infos folgen! http://www.jak-weinstadt.de Sonntag, 12.11.nachmittags, Lieder zum Mitsingen und Mitmachen. Martinsfeier Bad Cannstatt, Markplatz. Mittwoch, 15.11.16 Uhr, "Im Land der Zauberer und Hexen", Festhalle Weissach-Flacht. Veranstalter: Förderkreis Kultur Weissach. Mittwoch, 22.11.15 Uhr, "Im Land der Zauberer und Hexen", Gemeindehalle Nersingen. Eine Veranstaltung der Kinder- und Jugendbücherei. Karten an der Tageskasse. Samstag, 25.11.15 Uhr, "Pippa und der wundersame Garten", Kelter Ammerbuch-Entringen. Eine Veranstaltung des Mütterzentrums Ammerbuch. zurück zum SeitenanfangDienstag, 05.12.10.30 Uhr, "Der Löwe lacht", ein Weihnachtsmarkt-Liederzirkus, Kulturkabinett Bad Cannstatt. http://www.kkt-stuttgart.de Mittwoch, 06.12.10.30 und 16.30 Uhr, "Der Löwe lacht", ein Weihnachtsmarkt-Liederzirkus, Kulturkabinett Bad Cannstatt. http://www.kkt-stuttgart.de Donnerstag, 07.12.10.30 Uhr, "Der Löwe lacht", ein Weihnachtsmarkt-Liederzirkus, Kulturkabinett Bad Cannstatt.. http://www.kkt-stuttgart.de Sonntag, 10.12.11 Uhr, Blues, siehe http://www.maultasch.com Freitag, 15.12.10.00 Uhr, "Der Weihnachtskoffer"- oder "Als der Koffer fliegen lernte". Teckhalle Owen (geschlossene Vorstellung für Kindergärten). Mittwoch, 20.12.10 Uhr, Gastspiel in Aichschieß (geschlossene Vorstellung fürKindergarten und Schule). zurück zum SeitenanfangSonntag, 07.1.15.00 Uhr, "Der Löwe lacht", ein Weihnachts- Liederzirkus. Vladi und Christof Altmann unterstützt von Bobbi Fischer, Piano und Florian Dohrmann, Kontrabass. Theaterhaus Stuttgart. http://www.theaterhaus.com Mittwoch, 17.1.10.30 Uhr, "Der Löwe lacht", Stadtteilhaus Mitte, Stuttgart. Vorstellung für Kindergarten-Gruppen. Veranstalter: ev. Jugendwerk Stuttgart. Sonntag, 21.1.16.00 Uhr, "Im Land der Zauberer und Hexen", Kulturgasthof Adler, Meidelstetten. http://www.adler-meidelstetten.de zurück zum SeitenanfangMittwoch, 13.11.10.30 Uhr,"Als der Koffer fliegen lernte", Stadtteilhaus Mitte, Stuttgart. Vorstellung für Kindergarten-Gruppen. Veranstalter: ev. Jugendwerk Stuttgart. zurück zum SeitenanfangTontraeger
und Bücher Bitte
Unterstützen Sie unsere eigenständige künstlerische Arbeit, indem Sie
unsere CD's und Bücher nicht kopieren, sondern die Originale direkt
beziehen. | |||
![]() |